Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Sting Consulting GmbH (nachfolgend „Wir“).
§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Verbrauchern und Begriffsdefinitionen
- Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und Dienstleistungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
- Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
- Ebenso gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für alle Verträge, Lieferungen und Dienstleistungen zwischen uns und einem Unternehmer in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
- Unter einem Unternehmer versteht man eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
- Unter einem Seminar verstehen wir Präsenzseminare, Web-Seminare und Web-Trainings. Unsere Seminare bieten wir als Inhouse-Seminare, offene Präsenzseminare und LIVE-Online-Seminare an.
- Präsenzseminar bedeutet, dass sich Lehrende und Lernende körperlich zur gleichen Zeit im selben Raum befinden.
- Web-Seminar und Web-Training bedeutet, dass sich virtuell Lehrende und Lernende zur gleichen Zeit im selben virtuellen Raum befinden. Ein Web-Seminar und Web-Training wird über das World Wide Web gehalten.
- Inhouse-Seminare sind Präsenzseminare, in denen wir als Referent, also Lehrender, in einem vom Unternehmen organisierten Seminar tätig werden. Das Unternehmen bucht das Inhouse-Seminar und wählt eigenverantwortlich die teilnehmenden Mitarbeiter aus.
- Offene Präsenzseminare sind offen buchbare Seminare, in denen wir als Referent, also Lehrender, tätig werden. Teilnehmen können sowohl von dem buchenden Unternehmen ausgewählte Mitarbeiter als auch Verbraucher. Soweit Unternehmen Plätze buchen, erfolgt die Auswahl der teilnehmenden Mitarbeiter eigenverantwortlich durch das Unternehmen. Wir sind an der Auswahl der teilnehmenden Mitarbeiter nicht beteiligt.
- LIVE-Online-Seminare sind Web-Seminare bzw. Web-Trainings, die entsprechend als Inhouse-Web-Seminar bzw. -Training oder als Offenes-Web-Seminar bzw. -Training ausgestaltet werden können.
§2 Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten
- Im Rahmen von LIVE-Online-Seminaren willigt der buchende Verbraucher mit der Abgabe seines Vertragsangebotes (vgl. § 3 Abs. 3 S. 2 dieser AGB) in die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten ein.
- Der Verbraucher muss im Rahmen des Bestellvorgangs die folgenden personenbezogenen Daten angeben:
- Name
- Anschrift bestehend aus Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Stadt/Ort und Land
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Die angegebenen personenbezogenen Daten werden benötigt zur Anfertigung der Teilnehmerlisten, zur Rechnungsstellung und zur Abfertigung des Bezahlvorganges. Im Übrigen wird der Name eines jeden Teilnehmers bei LIVE-Online-Seminaren für die Übrigen Teilnehmer und für den Trainer für die Zeit des Trainings sichtbar sein. Dies dient der individuellen Ansprache der Teilnehmer und ist somit für den Erfolg des Trainings essentiell.
- Unternehmen müssen bei der Buchung, spätestens aber 7 Tage vor Durchführung des Seminars, die Teilnehmer benennen. Hierbei tritt das Unternehmen als Verantwortlicher i.S.d. Art. 4 Nr. 7 DS-GVO auf. Wir weisen daher darauf hin, dass das Unternehmen gegenüber seinen Mitarbeitern datenschutzrechtlich verantwortlich ist und insbesondere für die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung i.S.d. Art. 6 Abs. 1 DS-GVO verantwortlich ist.
§3 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
- Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Buchungen von Seminaren über unsere Web-Sites:
- Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Sting Consulting GmbH, Kellerberg 17, D-82266 Inning am Ammersee. Gesetzl. vertr. d. d. Geschäftsführerin Frau Melania Sting, Registernummer HRB 304539, Registergericht Amtsgericht München zustande.Im Falle der Buchung eines Inhouse-Seminars kommt der Vertrag ausschließlich zwischen der Sting Consulting GmbH und dem buchenden Unternehmen zustande. Zwischen der Sting Consulting GmbH und den teilnehmenden Mitarbeitern kommt kein Vertrag zustande.
- Die Präsentationen der Seminare auf unseren Web-Sites stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher/Unternehmer, Seminare zu buchen. Mit der Buchung der gewünschten Seminare gibt der Verbraucher/Unternehmer ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages über die Teilnahme an dem Seminar ab.
- Bei Eingang einer Buchung über eine unserer Web-Sites gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher/Unternehmer gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Buchungsportal vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
- Auswahl des gewünschten Seminars
- Bestätigen durch Anklicken der Buttons „Buchen“
- Prüfung der Angaben im Warenkorb
- Betätigung des Buttons „Daten eingeben“
- Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten zur Ausführung der Bestellung.
- Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
- Verbindliche Absendung der Buchung durch Anklicken des Buttons „Kaufen“Der Verbraucher/Unternehmer kann vor dem verbindlichen Absenden der Buchung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Buchungsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.
- Zahlungen sind per PayPal, Kreditkarte oder Klarna zu leisten. Andere Zahlungsarten stehen nicht zur Verfügung.
- Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unser Buchungsportal: Wir senden Ihnen die Bestelldaten, Widerrufsbelehrung und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://www.sting-consulting.de/agb/ aufrufen. Ihre Bestelldaten werden in unserem System gespeichert, um die Umsetzung der Buchung zu gewährleisten.
§4 Darstellung der Preise
- Die angegebenen Preise sind zunächst ohne Mehrwertsteuer angegeben. Die Mehrwertsteuer ist gesondert ausgewiesen. Die Summe inkl. Mehrwertsteuer ist am Ende angegeben.
§5 Durchführung der Seminare
- Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, erfolgt die Auftragsbestätigung innerhalb eines Tages per E-Mail.
- Die Durchführung des Seminares erfolgt bei Präsenzseminaren zu dem in der Auftragsbestätigung angegebenen Zeitpunkt in der ebenfalls angegebenen Stadt. Die genaue Adresse wird bis spätestens 2 Wochen vor Seminarbeginn per E-Mail mitgeteilt.
- Die Durchführung erfolgt bei Life-Online-Coachings, Life-Online-Seminaren und Life-Online-Trainings zu dem in der Auftragsbestätigung angegebenen Zeitpunkt. Die genaue Internet-Adresse des virtuellen Seminarraums sowie die Zugangsdaten werden bis spätestens 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail mitgeteilt.
§6 Rücktritte und Stornierungen, Umbuchungen für Unternehmer und Verbraucher
- Inhouse Seminare:
Die Stornierungen müssen in Textform erfolgen. Für die Stornierung werden folgende Stornierungskosten erhoben:- Nach der Buchung bis 12 Wochen vor Seminarbeginn 25 % des Seminarpreises,
- 12 bis 8 Wochen vor Seminarbeginn 50 % des Seminarpreises,
- 8 bis 4 Wochen vor Seminarbeginn 75 % des Seminarpreises,
- danach 100 % Seminarpreis.Im Falle einer Umbuchung vor Seminarbeginn, werden zunächst 100 % des Seminarpreises berechnet. Gleichzeitig erhält das buchende Unternehmen eine Gutschrift:
- Bei einer Umbuchung bis 12 Wochen vor Seminarbeginn 75 % des Seminarpreises,
- Bei einer Umbuchung 12 bis 8 Wochen vor Seminarbeginn 50 % des Seminarpreises,
- Bei einer Umbuchung weniger als 8 Wochen vor Seminarbeginn 25 % des Seminarpreises,Die Gutschrift kann eingelöst werden, wenn das abgesagte Seminar innerhalb von 6 Monaten nachgeholt wird.
Sowohl bei Stornierungen als auch bei Umbuchungen werden bereits entstandene Reise- kosten, Mieten und andere Kosten gegen Nachweis weiterberechnet. Die Reisen werden 8 Wochen vor Seminarbeginn gebucht. Dabei nutzen wir wo immer möglich das günstigste, in der Regel, nicht stornierbaren Angebot. Sollten Reisen stornierbar sein, stellen wir ausschließlich die nach der Stornierung verbleibenden Kosten in Rechnung.
- Offene Präsenzseminare:
Stornierungen von bereits angemeldeten Teilnehmern müssen in Textform erfolgen. Für die Stornierung werden folgende Stornierungskosten erhoben:- Weniger als 12 Wochen vor Seminarbeginn 25 % des Seminarpreises
- Weniger als 8 Wochen vor Seminarbeginn 50 % des Seminarpreises
- Weniger als 4 Woche vor Seminarbeginn 90 % des SeminarpreisesVorstehendes entfällt für den Fall, dass der absagende Teilnehmer einen zahlenden Ersatzteilnehmer (Vertreter) stellt oder den Kurs umbucht. Im Falle einer Umbuchung innerhalb von vier Wochen vor Seminarbeginn, wird eine Umbuchungsgebühr von 10 % der Teilnahmegebühr als Umbuchungsgebühr berechnet. Erfolgt die Umbuchung weniger als 1 Woche vor Seminarbeginn, wird eine Umbuchungsgebühr von 50 % der Teilnahmegebühr als Umbuchungsgebühr berechnet.
- Web-Seminare (LIVE-Online-Seminare):
Stornierungen von bereits angemeldeten Teilnehmern müssen über die Website https://www.sting-consulting.de- Für die Stornierung werden folgende Stornierungskosten erhoben:
- Bis eine Woche vor Seminarbeginn 15 € plus MwSt. Stornierungsgebühr
- Ab einer Woche vor Seminarbeginn 25 € plus MwSt. Stornierungsgebühr
- Bei weniger als 48 Stunden vor Seminarbeginn und bei Nicht-Erscheinen 100 %. Stornierungsgebühr
- Im Falle einer Umbuchung bis 48 Stunden vor Seminarbeginn wird eine Umbuchungsgebühr von 15 € plus MwSt. erhoben.
- Eine Umbuchung weniger als 48 Stunden vor Seminarbeginn ist nicht möglich.
§7 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu:
Widerrufsbelehrung (Verbraucher)
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns an
- Sting Consulting GmbH, Kellerberg 17 in 82266 Inning am Ammersee
- E-Mail: office@sting-consulting.de
- Tel.: +49 69 153 269 731
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung
§8 Widerrufsformular (Muster)
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
Sting Consulting GmbH
Melania Sting
Kellerberg 17
82266 Inning am Ammersee
E-Mail: office@sting-consulting.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_____________________________________________________
Gebuchte Veranstaltung (*) und Nummer
_____________________________________________________
Veranstaltung-Datum
_____________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
____________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________
Datum
__________________
(*) Unzutreffendes streichen.
§9 Absage von Veranstaltungen und Haftung
- Wir behalten uns vor, Veranstaltungen auf Grund einer zu geringen Teilnehmerzahl abzusagen oder zu verlegen. Der Teilnehmer/ das buchende Unternehmen wird in diesem Fall spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn benachrichtigt. Bei Ausfall einer Veranstaltung durch Krankheit des Trainers, höhere Gewalt oder sonstige unvorhersehbare Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung. Ebenso erfolgt bei Kursausfall oder Terminverschiebung keine Übernahme von Reise- und Übernachtungskosten sowie von durch Arbeitsausfall entstehenden Auslagen.
- Wir haften bei eigenem Verschulden oder dem unserer Erfüllungsgehilfen nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit auf Schadensersatz. Satz 1 gilt nicht, soweit es sich um eine Haftung wegen der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit durch uns oder einen unserer Erfüllungsgehilfen handelt.
Das Recht zum Rücktritt oder das der außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt. Im Falle des Rücktritts besteht kein Anspruch auf Ersatz der Verzugsschäden.
§10 Urheberrecht und Nutzungsrechte
Dem Verkäufer verbleiben alle urheberrechtlichen Nutzungsrechte an den überlassenen Schulungsunterlagen. Die Unterlagen dürfen nicht zur Weitergabe an Dritte vervielfältigt werden
§11 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
§12 Abwehrklausel
Es gelten ausschließlich diese AGB. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Unternehmers/Verbrauchers gelten nur insoweit, als wir ihnen ausdrücklich schriftlich, gegenüber Verbrauchern in Textform, zugestimmt hat.
Allgemeines
Ergänzend zu den individuell zwischen Auftraggeber/in und der Sting Consulting GmbH geschlossenen Verträgen gelten die vorliegenden Geschäftsbedingungen, die den Verträgen beigefügt werden.
Die vorliegenden Geschäftsbedingungen haben, soweit vereinbart, Vorrang vor entgegenstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Auftraggebers/der Auftraggeberin.
Leistungen der Sting Consulting GmbH
Die Sting Consulting GmbH erbringt seine Dienstleistungen durch Angestellte und/oder freie Mitarbeiter/innen. Einzelheiten regelt der jeweilige Vertrag mit dem/der Auftraggeber/in.
Umfang, Form, Thematik und Ziel der Leistungen werden in dem jeweiligen Vertrag zwischen Auftraggeber/in und der Sting Consulting GmbH im Einzelnen festgelegt.
Die Sting Consulting GmbH erbringt Leistungen insbesondere in Form von Seminaren, Trainings, Coachings, Beratungen und Workshops.
Eine Einzelbeurteilung von Teilnehmer/innen nach Maßnahmen findet nicht statt.
Honorare und Kosten
Das erste Kontaktgespräch mit Sting Consulting GmbH ist unentgeltlich.
Ein Tageshonorar wird, heruntergebrochen auf angefangene 10 Minuten, für Besprechungen, Analysen, Vorbereitungen und sonstige Aufgaben, die gemeinsam mit dem Auftraggeber/der Auftraggeberin oder Dritten zu realisieren sind, vereinbart. Alternativ können Pauschalen vereinbart werden.
Für Maßnahmen wird ein Tages- oder Pauschalhonorar vereinbart.
Zusätzlich und nach Absprache mit dem/der Auftraggeber/in berechnet werden der Einsatz von Seminartechnik, Video-Moderatoren, KI-Moderatoren und Apps in Live-Online-Seminaren, die, entsprechend des Seminardesigns, eingesetzt werden. Darüber hinaus werden im Bedarfsfall der Einsatz einer „Learning-Management-Software und die für die Umsetzung notwendige Sekretariatsleistung berechnet, wenn Sting Consulting auch die Organisation der Seminare und das Teilnehmer-Management übernimmt. Zusätzlich werden, falls vereinbart Teilnehmer-Handbücher und Teilnehmer-Zertifikaten berechnet.
Für Maßnahmen am Wochenende und/oder an gesetzlichen Feiertagen wird das 1,5-facht Honorar vereinbart.
Reisekosten (Bahn, 1 Klasse oder 0,42 €/km bei PKW-Nutzung) und Hotelkosten (i.d.R. 3 Sterne) sowie 28 € pauschale Tagesspesen werden gesondert berechnet.
Alle Leistungen gelten zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die vereinbarten Honorare und sonstigen Kosten werden unmittelbar nach der Dienstleistung in Rechnung gestellt und sind jeweils ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen zu zahlen.
Ein Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrecht steht nur insoweit zu, als ein Anspruch rechtskräftig festgestellt oder unbestritten ist oder aus demselben Vertragsverhältnis herrührt.
Sicherung der Leistungen
Der Auftraggeber erkennt das Urheberrecht der Sting Consulting GmbH an den von ihr erstellten Werken an. Gleiches gilt für Ton- oder Bildaufzeichnungen der Arbeit. Eine Vervielfältigung/Verwendung und/oder Verbreitung der vorgenannten Werke durch den/die Auftraggeber/in bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Sting Consulting GmbH.
Der/die Auftraggeber/in sichert zu, dass den von ihm für die Durchführung des Auftrages zur Verfügung gestellten Werken Urheber- und/oder sonstige Rechte nicht entgegenstehen. Das von der Sting Consulting GmbH vorbereitete Material wird den Teilnehmenden der Maßnahme nach Maßgabe der Bestimmungen der Ziffer 4.1 zur Verfügung gestellt.
Der/die Auftraggeber/in informiert die Sting Consulting GmbH vor und während der vereinbarten Maßnahme/n laufend über sämtliche Umstände, die für die Vorbereitung und Durchführung des Auftrages von Bedeutung sind. Eine verantwortliche Kontaktperson wird vom/von der Auftraggeber/in benannt.
Sollen Teile des Konzepts und/oder Durchführung des Auftrages vom Auftraggeber/der Auftraggeberin Dritten in Auftrag gegeben werden, ist der Sting Consulting GmbH der Auftrag zur Koordinierung dieser Aufträge zu erteilen, um Übereinstimmung mit den konzeptionellen und didaktischen Erfordernissen zu erzielen. Zugezogene Dritte werden als Verrichtungsgehilfen der Sting Consulting GmbH nicht als Erfüllungsgehilfen gesehen.
Sting Consulting GmbH verpflichtet sich zur Geheimhaltung sämtlicher geschäftlich relevanter Vorgänge, die ihr durch die Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber/der Auftraggeberin bekanntgeworden sind, auch nach Beendigung des Auftrages.
Sting Consulting GmbH trifft die Auswahl von Medienproduzenten, Geräteherstellern, Seminarhotels sowie sonstigen Dritten, die von der Sting Consulting GmbH zur Durchführung des Auftrages eingesetzt werden. Sting Consulting GmbH wird deren Auswahl ausschließlich im Interesse der bestmöglichen Durchführung des Auftrages treffen und haftet ausschließlich für Auswahlverschulden.
Sting Consulting GmbH ist berechtigt, ihre Dienstleistungen in der Folge auch Mitbewerbern des Auftraggebers/der Auftraggeberin anzubieten, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Kann ein Termin zur Erbringung der Leistung durch einen Mitarbeiter der Sting Consulting GmbH wegen höherer Gewalt, Krankheit, Unfall oder sonstigen von der Sting Consulting GmbH nicht zu vertretenden Umständen nicht eingehalten werden, ist Sting Consulting GmbH unter Ausschluss jeglicher Schadenersatzpflichten berechtigt, die Dienstleistungen an einem neu zu vereinbarenden Termin innerhalb von 6 Monaten nach dem ausgefallenen Termin nachzuholen.
Kann ein Termin vom Auftraggeber nicht wahrgenommen werden, bemüht sich Sting Consulting GmbH, den Termin anderweitig zu besetzen. Gelingt dies, so ist lediglich eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10% des Honorars zuzüglich der anfallenden Kosten zu zahlen. Kann der Termin nicht anderweitig besetzt werden, sind bei Absagen innerhalb von 6 Monaten vor der Trainingsdurchführung 50%, bis zu 3 Monaten vorher 75% und bis zu 90 Tagen vorher 100% des Honorars zuzüglich der nicht mehr zu stornierenden Kosten gemäß Ziffer 3 zu zahlen.
Allgemeine Bestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der Bedingungen im Übrigen nicht berührt. Die Parteien werden die Bedingungen alsdann mit einer wirksamen Ersatzregelung durchführen, die dem mit der weggefallenen Bestimmung verfolgten Zweck am nächsten kommt.
Für diese Bedingungen und seine Durchführung gilt ausschließlich deutsches Recht.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Ansprüche aus dem Vertrag zwischen Auftraggeber und der Sting Consulting GmbH oder aus diesen Geschäftsbedingungen ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Sting Consulting GmbH. Dies gilt ebenfalls, falls der/die Auftraggeber/in keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat oder
der/die Auftraggeber/in nach Vertragsabschluss seinen Sitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Geltungsbereich der Zivilprozessordnung verlegt oder sein/ihr Sitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
Stand: August 2025